Feldgrillen im Osnabrücker Land
31. August 2020 | Naturschutz, Lebensräume

Positive Entwicklung des Artenschutz-Projektes in der Noller Schlucht
Unsere Geschäftsstelle bleibt aufgrund der Corona Pandemie bis auf weiteres geschlossen.
Apfelsaft kann nach Absprache (E-Mail/Telefon) weiterhin bezogen werden.
LG
BUND Kreisgruppe Osnabrück
e-Mail: bfd-bund-os(at)gmx.de
Tel.: 05424 - 294618
BUND-Bio-Heu- Kleine Bunde- gegen Abholung stück 2,50EUR.
Abholung in Bad Rothenfelde
e-Mail: bfd-bund-os(at)gmx.de
Tel.: 05424 - 294618
Die BUND Kreisgruppe Osnabrück verkauft auch in diesem Jahr Apfelsaft, welcher aus der Produktion bei der Apfelmosterei Lammersiek in Bad Essen entstand.
Er wurde aus pestizid- und kunstdüngerfreiem Streuobst aus dem Osnabrücker Land hergestellt.
Mit jeder verkauften Flasche Apfelsaft wird die Anpflanzung neuer Streuobstwiesen gefördert.
Eine 12er-Kiste kostet 14,40€, zuzüglich 3,30 € Pfand (der Flaschenpreis liegt bei 1,20€)
Sie erreichen uns Freitag zwischen 09:00 und 14:00 Uhr im Naturschutzzentrum am Schölerberg und können sich auch telefonisch unter 0541/200 39 77 oder per E-Mail unter bfd-bund-os(at)gmx.de melden.
31. August 2020 | Naturschutz, Lebensräume
Positive Entwicklung des Artenschutz-Projektes in der Noller Schlucht
30. Juni 2020 | Flüsse & Gewässer, Lebensräume, Naturschutz, Schmetterlinge, Umweltbildung, Wildbienen
Vergangenen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein ein weiterer BUND-Biodiversitätstag statt. Dazu durchstreifen und untersuchten kleine Gruppen oder einzelne Personen die Feuchtwiese in Hanglage. WEITERLESEN
16. März 2020
Quelle: Matthias Beckwermert
Auszeichnung des Projektes „Blumiger Landkreis Osnabrück“ durch die Vereinten Nationen (UN-Dekade Biologische Vielfalt)
03. März 2020
Mit der tatkräftigen Unterstützung der Grundschule Bad Rothenfelde konnten wir am vergangenen Samstag einen Amphibienzaun aufbauen. Die Aktion findet jährlich unter der Leitung von Markus Klinger mit 4. Klassen der Schule statt. In naher Zukunft können die Auffangeimer mit den Schülern kontrolliert...
31. Januar 2020
Auch in diesem Jahr wieder hat die Schülerfirma der Bertha von Suttner Realschule ihr erwirtschaftetes Geld aus dem Vorjahr an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Dieses Jahr gingen zu unserem Glück stolze 500€ an den BUND Osnabrück. Der Großteil des Geldes wird aus selbstgenähten Taschen aus...
20. Dezember 2019
Der Feldgrillenbericht 2019 ist fertig. Für 5,- Kopierkosten kann der umfangreiche Bericht gerne zugesandt werden.
Anfragen an Bücher Beckwermert (buecher-beckwermert.de)
Kt-Nr.: DE282655010516091029
19. Dezember 2019 | BUND, Lebensräume, Naturschutz, Umweltbildung, Wildkatze, Grünes Band
Der BUND erfasste gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und unterstützt durch die Niedersächsischen Landesforsten, die Klosterforst sowie verschiedene Naturschutzverbände von Ende Januar bis Ende April 2018 das...
BUND-Bestellkorb