Willkommen bei der BUND KG Osnabrück

Willkommen bei der BUND KG Osnabrück

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein, damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Die Kreisgruppe Osnabrück trägt konkret mit Projekten zur Förderung von Projekten zum aktiven Umweltschutz bei. Interessierte Bürger, passive Mitglieder und aktive Umweltschützer sind gleichermaßen bei uns willkommen. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, schreiben eine Mail oder stöbern vorerst auf unserer Seite!

Apfelsaft 2024

Liebe Naturfreunde,

unser neuer Apfelsaft 2024 wurde im Herbst 2024 mit Erfolg hergestellt und kann gerne bei uns telefonisch unter 0541 200 39 77 oder per E-Mail bund.fuer.umwelt[aet]osnanet.de bestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen derzeit keine persönliche Abholung anbieten können.

Bedingt durch eine große Baustelle an der Hamburger Straße ist unser neuer Standort mit einem PKW zur Zeit nicht erreichbar.

Daher sammeln wir zur Zeit die ganzen Bestellungen und nach einer telefonischen Ankündigung liefern wir die Kisten zu Ihnen nach Hause.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. Ihre Nachricht.

Nähere Informationen finden Sie hier

 

Unser neuer Standort an der Hamburger Straße

Liebe Naturfreunde,

das Naturschutzzentrum ist am Samstag, den 21.09.2024 vom Östringer Weg 18 in das Lokviertel am Hbf Osnabrück umgezogen.

Wir sind für Sie per E-Mail erreichbar und stehen Ihnen dank der eingerichteten Rufumleitung auch unter unserer gewohnten Telefonnnumer gerne zur Verfügung.

Unsere neue Anschrift lautet: Hamburger Str. 12, 49084 Osnabrück.

Hier finden Sie unseren neuen Standort.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen derzeit keinen gesonderten Parkplatz vor unserem Haus zur Verfügung stellen können.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2024 der BUND KG Osnabrück

Am 18. Juni 2024 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.

Hier geht es zum Protokoll

BUND-Studie zu den Schadstoffen in Leitungswasser

Liebe Vereinsmitglieder und Umweltfreunde,

am 21.05.2024 schrieb die Neue Osnabrücker Zeitung in Ihrer Print-und Onlineausgabe über die BUND-Studie zu den sogenannten Ewigkeitschemikalien.

Link zum Nachlesen:

www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/osnabrueck-bund-test-weist-schadstoffe-in-leitungswasser-nach-47005987

BUND Stellungnahme zur Glyphosateinsatzverlängerung in der NOZ

Liebe Vereinsmitglieder und Umweltfreunde,

in der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 13.05.2023 wurde eine Stellungnahme von BUND zum Thema Glyphosat veröffentlicht.

Der Artikel kann hier gelesen werden:

https://www.noz.de/lokales/hilter/artikel/bund-und-ministerium-wollen-den-einsatz-von-glyphosat-verbieten-46896049

Zum Thema Glyphosat-Verteildigung seitens der Landwirte, gab es weiteren Artikel in der NOZ:

www.noz.de/lokales/hilter/artikel/landwirte-aus-bissendorf-und-hilter-verteidigen-glyphosat-einsatz-46870627

JuNEP Programm für 2024

Auch dieses Jahr wird es wieder ein umfangreiches Programm unserer Umweltbildung für Kinder, dem JuNEP geben. Alle Termine und genauere Informationen zum Standort und dem Programm finden Sie in der Kategorie "Themen und Projekte" unter dem Punkt "Umweltbildung", der Unterkategorie von Themen und Projekte "Umweltbildung".

 

Neue Blühstreifen auf dem Gelände der Fuchs-Gruppe

Presserklärung zu BUND kündigt Pachtvertrag im Naturwald Palsterkamp

Schillerfalter im Palsterkamp

Schillerfalter aus dem Palsterkamp

Im vergangenen Sommer fand Ineke Webermann unweit des Naturwaldes Palsterkamp einen Großen Schillerfalter auf dem Radweg. Sie konnte ihn dort bergen und im Wald an einen Baum setzen.

Für sie war es eine besondere Begegnung, sodass wir mit euch ein Foto des Schillerfalters teilen wollen.

Verkauf von Heuballen

Kleine Rundballen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Heuballen aus der eigenen Produktion. Dazu gehören kleine Heuballen, die 2,00 € kosten sowie kleine Rundballen für 4,00 €.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Nummer 0152 04772201. Die Heuballen können dann nach Absprache abgeholt werden.

Wiesenprojekt Blumiger Landkreis

Wiesenpate Heinz Zeckel

Im Rahmen unseres Wiesenprojekts Blumiger Landkreis können Wiesenpatenschaften übernommen werden. So hat zum Beispiel Heinz Zeckel eine 1000 m Wiesenpatenschaft übernommen und unterstützt so das Projekt mit einem jährlichen Beitrag!

 

Obstbaumpflanzung Bad Rothenfelde

Ein kalter Wind weht über eine Wiese in Bad Rothenfelde am Morgen des 27.02.2021. Zusammen mit Fridays for Future stehen wir mit unseren Spaten bereit, um 24 Obstbäume für eine neue Streuobstwiese einzupflanzen. Die Pflanzorte wurden von dem Besitzer der Wiese bereits abgesteckt, sodass nach einer kurzen Einführung das Graben beginnen konnte. Zum Schutz der Wurzeln vor Mäusen wurden die Löcher mit Gitterdraht ausgekleidet. Außerdem bekam jeder Baum einen Pfahl als Stütze zur Seite gestellt. Ein Eimer Wasser für jeden Baum rundet die Pflanzaktion ab. Wir hoffen nun, dass die Bäume gut gedeihen und eine tolle Streuobstwiese entsteht. 

Spenden Sie für Projekte der KG Osnabrück

Natur- und Umweltschutz geht uns alle etwas an. Unterstützen Sie jetzt Projekte des BUND in der Stadt und im Landkreis Osnabrück.

Jetzt spenden

So erreichen Sie uns:

Büro im Umwelthaus Osnabrück
Hamburger Str. 12 49084 Osnabrück E-Mail schreiben Tel.: 0541 - 2003977

Unterstützen Sie den BUND & die Kreisgruppe Osnabrück als Mitglied

Link zur alten Website